Liebe Fahrgäste. Derzeit leiden auch wir unter einem sehr hohen Krankenstand, den unsere Reserven nicht mehr auffangen können. Daher kann es leider immer wieder zu einzelnen Fahrtausfällen kommen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich vor Fahrtantritt auf unserer Webseite, Instagram, Facebook, Twitter, oder der VBB-Fahrplanauskunft zu informieren. Idealerweise melden Sie sich auf unserem Fahrplanabonnement an, so erhalten Sie per E-Mail umfassende Informationen zu Ausfällen oder Baumaßnahmen, die Ihre gewünschte Linie betreffen.
Deutschlandticket kommt als Abo!
Bund und Länder haben beschlossen, ein bundesweit gültiges Deutschlandticket zum 1. Mai einzuführen. Es wird für monatlich 49 Euro und nur im Abonnement mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit angeboten. Wer bereits ein Abo bei uns hat und später zum Deutschlandticket wechseln möchte, kann jetztdas Deutschlandticket bei uns vorbestellen oder ins Deutschlandticket wechseln und gratis einen Gutschein für das A10 Center erhalten! Das bestehende Abo muss nicht gekündigt werden.
Ab dem 01. April 2023 steigen die Fahrpreise in Berlin und Brandenburg, erstmals nach zwei Jahren, um durchschnittlich 5,62 Prozent. Unsere Abonnementkunden werden hierzu gesondert informiert. Grund für die Anpassungen sind insbesondere die stark gestiegenen Kraftstoff- und Energiekosten der Verkehrsunternehmen. Alle Tarife im Überblick hier.
Kontaktloses Bezahlen
in unseren Bussen
Ab dem 15. Dezember 2022 können Sie kontaktlos und ohne
PIN in unseren Bussen bezahlen. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.
Kommen Sie in unser Team!
Aktuell suchen wir neue Kollegen/innen für den Fahrdienst und Auszubildende. Weitere Informationen zu den aktuellenStellenanzeigen finden Sie auch auf unserer Karriereseite.
Buchen Sie den Rufbus R466 Luckau – Golßen – Dahme ab dem 07.07.22!
Rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien rollt ab 7. Juli 2022 auch im Landkreis Dahme-Spreewald nun der erste Rufbus. Hierzu haben am 29. Juni 2022 auf dem Marktplatz in Golßen unter anderem der Landrat Herr Loge und der Geschäftsführer der RVS, Herr Richter, informiert. Mit dem neuen Rufbus wird der Linienverkehr im ländlichen Raum verstärkt und ergänzt. (mehr Informationen finden Sie hier)
Mitarbeiterbindung auf dem Arbeitsweg
Der VBB bietet deshalb neu ein VBB-Firmenticket mit Arbeitgeberzuschuss an, das genau diese steuerliche Regelung berücksichtigt. Dies bietet große Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer: Jeder Euro, den die Arbeitgeber in die Hand nehmen und sich am Firmenticket beteiligen, senkt den Ticketpreis für die Arbeitnehmer.
Zusätzlich enthält das neue VBB-Firmenticket einen Rabatt des ÖPNV. Durch diese Kombination wird das Fahren mit Bahn & Bus deutlich günstiger.
Ab dem 1. August 2019 gibt es ein neues Tarifprodukt für Auszubildende im VBB – das VBB-Abo Azubi für 365 Euro pro Jahr. Damit können Auszubildende alle öffentlichen Verkehrsmittel im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg nutzen – egal zu welcher Zeit, ein ganzes Jahr lang.
Ein VBB-Abo Azubi können - Auszubildende - Schüler*innen in berufsqualifizierenden Bildungsgängen (Vollzeit) - Beamtenanwärter*innen des einfachen und mittleren Dienstes (Laufbahngruppe 1) und - Teilnehmer*innen von Freiwilligendiensten
Die VBB-Livekarte zeigt Ihnen die aktuellen Fahrten von Bus und Bahn im #VBBLand an – fast alle davon in Echtzeit. So können Sie schnell sehen, wie die aktuelle Verkehrslage ist. Aber die Livekarte kann mehr als nur Nahverkehr: Auch Anbieter von Bike- und Carsharing, Taxistände sowie Park-&-Ride-Plätze können Sie in der Karte anzeigen. Finden Sie mit der Livekarte Ihre optimale Verbindung oder lassen Sie sich einfach vom Umfang des Verkehrs im #VBBLand faszinieren. Weiter zur Livekarte
Vom Januar 2022 bis in den Sommer 2023 führen die Verkehrsunternehmen im VBB eine Verkehrserhebung im gesamten Verbundgebiet durch. Dabei werden Sie zu Ihrem Fahrausweis, Fahrtweg und -ziel im ÖPNV befragt. So werden Verkehrsdaten ermittelt, welche die Grundlage zur Aufteilung der Fahr-geldeinnahmen zwischen den Verkehrsunternehmen bilden. Weitere Informationen finden Sie hier.